Artikel über: Online-Galerien
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Preise für Produkte und Downloads festlegen

Einzel- und Paketpreise


Einzelpreis


Lege den Preis deines Produkts pro Stück fest. Du musst mindestens die Zeile „1 und mehr“ ausfüllen.


Du kannst auch einen Mengenrabatt einrichten, indem du auf den Button Weitere hinzufügen klickst. In der neuen Zeile kannst du die Anzahl der Produkte angeben, ab der der Rabatt gilt. Du kannst beliebig viele Optionen hinzufügen.


Im Beispiel unten:

  • Wenn der Kunde 7 Drucke auswählt, zahlt er 7 x 4€ = 28€
  • Wenn der Kunde 13 Drucke auswählt, zahlt er 13 x 3€ = 39€


Einzelpreis-Tarifplan


Paketpreis


Lege die Anzahl der Produkte in deinem Paket und den Preis fest.


Du kannst auch mehrere verschiedene Pakete anbieten, indem du auf den Button Weitere hinzufügen klickst. In der neuen Zeile kannst du die Produktanzahl und den Preis für jedes Paket festlegen.


Zusätzlich kannst du erlauben, dass Kunden weitere Produkte außerhalb des Pakets kaufen.


Im Beispiel unten:

  • Wenn der Kunde 10 Drucke auswählt, zahlt er 120€
  • Wenn der Kunde 20 Drucke auswählt, zahlt er 190€
  • Wenn der Kunde 13 Drucke auswählt, zahlt er 120€ + (3 x 15€) = 165€
  • Wenn der Kunde 24 Drucke auswählt, zahlt er 190€ + (4 x 12€) = 238€


Paketpreis-Tarifplan


Produkte


Um den Preis eines Produkts festzulegen, musst du mindestens eine Option erstellen, da der Preis über diese Option definiert wird.



Zum Beispiel:

  • eine Kategorie „Größe“ mit Optionen für die Produktmaße und den jeweiligen Preis.
  • eine Kategorie „Papier“ mit Optionen, die den Preis nach Papierart bestimmen.


Du kannst mehrere Optionen für ein Produkt kombinieren, z. B. eine Oberfläche und eine Farbe. Allerdings wird der Preis ausschließlich durch die Option der ersten Kategorie festgelegt.


Für jede Option gibt es eigene Einstellungen, darunter den Tab „Tarife“. Dort kannst du zwischen zwei Tarifarten wählen:


Digitale Dateien


Bei der Konfiguration deiner digitalen Dateien kannst du festlegen:

  • in welchen Formaten die Dateien beim Download zur Verfügung stehen (HD und/oder Web)
  • ob der Preis pro Datei oder als Paket gilt. Für beide Varianten kannst du außerdem einen Gesamtpreis für alle Fotos einer Galerie bestimmen.


Preis-Konfiguration für digitale Dateien


Es ist möglich, mehrere verschiedene digitale Produkte zu erstellen (z. B. unterschiedliche Preise je Galerie oder getrennte Preise für Web- und HD-Dateien). Damit alle besonderen Funktionen für digitale Dateien funktionieren (Direkt-Download, Kauf der ganzen Galerie etc.), musst du beim Erstellen unbedingt die spezielle Kategorie „Digitale Fotos“ auswählen.


Erstellung eines digitalen Produkts


Aktualisiert am: 29/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!