Shop: Digitale und physische Produkte einrichten
Inhalt
- Verwaltung der Produktkategorien
- Erstellung eines digitalen Produkts
- Erstellung eines physischen Produkts
- Preisverwaltung
VERWALTUNG DER PRODUKTKATEGORIEN
Die Kategorien helfen dir, deine Produkte zu ordnen und für deine Kunden in ihren Galerien leichter auffindbar zu machen.
Du kannst sie unter Shop > Produktkategorien einsehen, bearbeiten oder neue erstellen.
- Produkte werden für deine Kunden nach Kategorien sortiert angezeigt, z. B.
Album
,Rahmen
,Druck
. - Du kannst eigene Kategorien hinzufügen, bearbeiten oder löschen (z. B. „Premium-Produkte“, „Standard-Produkte“). So passt du die Darstellung an deine Verkaufslogik an.
PRODUKTE ERSTELLEN
Produkte kannst du unter Shop > Produkte erstellen oder bearbeiten.
Erstellung eines digitalen Produkts
Ein digitales Produkt erlaubt deinen Kunden, Dateien nach Kauf herunterzuladen.
- Ein Basisprodukt ist voreingestellt – du kannst es anpassen, ein neues erstellen oder ein bestehendes duplizieren.
- Wähle zwingend die Kategorie
Digitale Fotos
. - Entscheide, ob die Datei in HD (Druckqualität), in Webauflösung oder in beiden verfügbar ist.
- Lege den Preis fest – entweder als Einzelpreis oder als „Packpreis“.
- Du kannst einen festen Preis für alle Galerien definieren oder pro Galerie anpassen.
Erstellung eines physischen Produkts
Physische Produkte sind z. B. Drucke, Rahmen, Alben usw.
- Vergib einen Namen für dein Produkt.
- Wähle die passende Kategorie.
- Lege einen Anbieter fest (ermöglicht automatische Versandkostenberechnung). Mehr dazu im Artikel Versandkosten konfigurieren.
- Definiere, wie viele Fotos der Kunde für dieses Produkt auswählen muss.
- Optional: Größenanpassung aktivieren, wenn der Kunde die Bildausschnitte selbst anpassen soll.
- Optional: Gewicht angeben (nur, wenn deine Versandkosten nach Gewicht berechnet werden).
- Beschreibe dein Produkt und füge ein Vorschaubild hinzu.
🏷️ Optionen & Preisgestaltung
- Jedes physische Produkt benötigt mindestens eine Option, da diese den Preis festlegt.
- Optionen können kombiniert werden – z. B. Papierart (matt/glänzend) + Bildgröße.
- Der Preis wird durch die Option der ersten Kategorie bestimmt.
Wenn ein Kunde ein Produkt auswählt, kann er die Optionen selbst konfigurieren:
PREISVERWALTUNG
Für jedes Produkt – digital oder physisch – kannst du Einzelpreise oder Packpreise festlegen.
Einzelpreis
- Definiere den Preis pro Stück.
- Du kannst Mengenrabatte hinzufügen (
+ Hinzufügen
). - Ab einer bestimmten Menge greift dann ein reduzierter Preis.
Beispiel:
- 7 Drucke → 7 × 20 € = 140 €
- 13 Drucke → 13 × 15 € = 195 €
Packpreis
- Definiere die Anzahl der Produkte pro Pack und den Preis.
- Du kannst mehrere Packgrößen erstellen.
- Zusätzliche Produkte können mit Aufpreis hinzugefügt werden.
Beispiel:
- 10 Drucke → 120 €
- 20 Drucke → 190 €
- 13 Drucke → 120 € + (3 × 15 €) = 165 €
- 24 Drucke → 190 € + (4 × 12 €) = 238 €
Aktualisiert am: 29/09/2025
Danke!