Artikel über: Online-Zahlungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Was sind die Unterschiede zwischen Stripe, Mollie und PayPal?

Zwischen Stripe, Mollie und PayPal gibt es ein paar Unterschiede:


1. Transaktionsgebühren


Die Anbieter haben alle unterschiedliche Transaktionsgebühren. Bitte mach dich mit den Bedingungen vertraut, bevor du mit einem der Anbieter einen Vertrag abschliesst.


2. Zahlungsablauf für den Kunden


Stripe und Mollie:

Der Kunde sieht direkt oberhalb der Rechnung ein Online-Zahlungsfeld und gibt einfach seine Kartendaten ein – wie in jedem Onlineshop.


PayPal:

Der Kunde benötigt ein PayPal-Konto und muss sich einloggen.



3. Unterstützte Zahlungsmethoden


Mollie bietet neben der Kreditkarte weitere Zahlungsmethoden wie Bancontact, Sofort, iDeal usw.

Damit ist es besonders interessant für internationale oder europäische Kunden. Zusätzlich kannst du mit Mollie auch Tap to Pay verwenden, damit kann Dein Kunde z.b. direkt vor Ort sein Shooting bezahlen.


Empfehlung: Wir raten zu Stripe oder Mollie, da beide günstiger und komfortabler sind als PayPal. Unsere User haben die Erfahrung gemacht, dass Paypal manchmal Zahlungen, auch die Anzahlung, einbehält, bis das Shooting komplett erledigt ist.



Für mehr Informationen:

Aktualisiert am: 20/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!