Wie erstellt man Shooting-Pakete? Wie verwendet man die zugehörigen Shootings?
Wenn du Pakete anbietest (z. B. Schwangerschaft & Neugeborene, Hochzeit & Engagement usw.), kannst du mehrere Shootings anlegen, die miteinander verknüpft sind.
Du erstellst zuerst das Hauptshooting, das als Referenz für die gesamte Verwaltung dient (Vertrag, Angebot, Rechnungen usw.).
In der Detailansicht dieses Hauptshootings findest du oben rechts im [ ⋮ ] Menü den Eintrag Verknüpftes Shooting hinzufügen
. Mit diesem Button kannst du ein weiteres Shooting erstellen, das mit dem Hauptshooting verbunden wird.
Im Fenster kannst du dann die Parameter für dein verknüpftes Shooting festlegen, wie Typ, Datum, Workflow usw.
Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der Kunde wählt gleich zu Beginn ein Paket
In diesem Fall läuft die komplette Verwaltung über das Hauptshooting.
Du musst die Option "Hauptshooting für Vertrag und Rechnungsstellung verwenden" aktiviert lassen.
Im neuen, verknüpften Shooting brauchst du also keine Verträge, Angebote oder Rechnungen mehr anzulegen, da alles im Hauptshooting abgedeckt ist.
2. Der Kunde bucht zunächst ein Shooting und später ein weiteres – ohne Paket
In diesem Fall musst du auch im verknüpften Shooting die Abrechnung durchführen, da diese nicht über das Hauptshooting abgedeckt ist.
Du musst also die Option "Hauptshooting für Vertrag und Rechnung verwenden" deaktivieren.
Im neuen Shooting kannst du dann eigenständig Verträge, Angebote und Rechnungen erstellen – für den Teil, der bisher noch nicht abgerechnet wurde.
Beispiele
Fall Nr. 1
Der Kunde möchte ein Paket Schwangerschaft + Neugeborene buchen.
Ich erstelle das Hauptshooting vom Typ Schwangerschaft. Dort sind Angebot, Vertrag und Rechnungen für das komplette Paket enthalten.
Dann erstelle ich ein verknüpftes Shooting vom Typ Neugeborene und lasse die Option "Hauptshooting für Vertrag und Rechnung verwenden" aktiviert.
Denn im neuen Shooting brauche ich keine Abrechnung – alles ist bereits im Hauptshooting enthalten.
Fall Nr. 2
Der Kunde möchte eine Hochzeitsreportage buchen.
Ich erstelle das Hauptshooting vom Typ Hochzeit. Dort sind Angebot, Vertrag und Rechnungen für die Hochzeitsleistung enthalten.
Später – noch vor der Hochzeit – möchte der Kunde zusätzlich ein Engagement-Shooting buchen.
Ich erstelle ein verknüpftes Shooting vom Typ Engagement und deaktiviere die Option "Hauptshooting für Vertrag und Rechnung verwenden".
Denn in diesem neuen Shooting muss ich separat abrechnen, da nur die Hochzeit im Hauptshooting erfasst wurde.
Si vous proposez des packs (grossesse & nouveau-né, mariage & engagement, etc.), vous devrez créer plusieurs shootings associés entre eux.
Vous allez créer le shooting principal qui servira de référence pour la partie administrative (contrat, devis, factures, etc.).
Puis dans la fiche de ce shooting principal, vous trouverez un bouton Ajouter un shoot associé
en bas de la colonne de gauche. Ce bouton vous permet de créer un deuxième shooting, qui sera lié au premier.
Dans la fenêtre, vous pourrez choisir les paramètres de votre shooting associé comme son type, la date, le workflow, etc.
Ensuite, deux cas de figure existent :
1. Le client sélectionne un pack dès le début
Dans ce cas toute la partie administrative aura lieu dans le shooting principal, vous devrez laisser activé l'option "Utiliser le shooting principal pour le contrat et la facturation".
Dans le nouveau shooting créé, vous n'aurez donc pas besoin de créer de contrat, devis et factures car tout sera vu dans le shooting principal.
2. Le client choisi un shooting puis un autre plus tard, sans passer par un pack
Dans ce cas, vous devrez avoir une partie administrative dans le shooting associé puisque cette partie n'aura pas été vu dans le shooting principal. Vous devrez donc désactiver l'option "Utiliser le shooting principal pour le contrat et la facturation".
Dans le nouveau shooting créé, vous pourrez créer contrat, devis et factures pour la partie qui n'a pas encore été facturée.
Exemples
Cas n°1
Le client souhaite commander un pack grossesse + nouveau-né.
Je créé le shooting principal de type Grossesse, qui contiendra le devis, le contrat et les factures pour le pack.
Je créé un shooting associé de type Nouveau-né en laissant coché l'option "Utiliser le shooting principal pour le contrat et la facturation" car je n'aurai pas besoin de facturer dans ce nouveau shooting, puisque tout aura été vu dans le shooting principal.
Cas n°2
Le client souhaite commander une prestation mariage.
Je créé le shooting principal de type Mariage, qui contiendra le devis, le contrat et les factures pour la prestation mariage.
Plus tard mais avant le mariage, le client souhaite commander en plus une séance engagement.
Je créé un shooting associé de type Engagement en décochant l'option "Utiliser le shooting principal pour le contrat et la facturation" car j'aurai besoin de facturer dans ce nouveau shooting, puisque seule la partie mariage aura été vu dans le shooting principal.
Aktualisiert am: 22/09/2025
Danke!