Artikel über: Die Spendenkassen/Fonds
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie erstellt und konfiguriert man eine Sammelkasse?

Um eine Sammelkasse in Fotostudio zu erstellen, öffne im Shooting Datensatz den Reiter „Angebote und Rechnungen“.


Sammelkasse erstellen


Sammelkasse erstellen


In der Sektion „Sammelkasse“ klickst du auf Eine Sammelkasse erstellen.

Anschließend kannst du festlegen, ob ein Höchstbetrag definiert werden soll – und falls ja, wie hoch dieser sein soll.


peichere deine Einstellungen – die Sammelkasse ist nun aktiv.


Über den Button Aktionen stehen dir mehrere Funktionen zur Verfügung:


  • Sammelkasse ansehen – öffnet die Kundenseite der Sammelkasse
  • Senden – ermöglicht dir, den Link zur Sammelkasse an deinen Kunden zu schicken
  • Beiträge – zeigt eine Liste aller bisher eingegangenen Zahlungen
  • Bearbeiten – hier kannst du den Höchstbetrag ändern oder die Sammelkasse blockieren (um weitere Beiträge zu stoppen)
  • Löschen


Aktionen für die Sammelkasse


Die Kundenseite der Sammelkasse


Über Aktionen > Sammelkasse ansehen gelangst du zur öffentlichen Seite der Sammelkasse.


Dort sieht man:


  • den Fortschritt der Sammelkasse,
  • die Details zum Shooting,
  • sowie das Formular für die Teilnahme.


Die Shooting-Details kannst du anpassen, indem du in der Shooting-Fiche ein individuelles Angebot erstellst.

Die Sektion „Shooting-Details“ der Sammelkasse zeigt anschließend automatisch den Inhalt des validierten Angebots.


Kundenansicht der Sammelkasse


Sammelkasse versenden


Über Aktionen > Senden kannst du den Link per E-Mail an deinen Kunden schicken.

Das passende E-Mail-Template öffnet sich automatisch und kann vor dem Versand angepasst werden.


Dein Kunde kann den Link anschließend an Freunde und Familie weitergeben, damit sie sich beteiligen können.


Wie funktionieren die Teilnahmen?


Ein Teilnehmer öffnet den Link zur Sammelkasse und trägt dort seinen Betrag ein.

Für jeden Beitrag wird automatisch eine eigene Rechnung erstellt, die direkt online bezahlt werden kann.


Wichtig: Du musst mindestens eine Online-Zahlungsmethode (Stripe, Mollie oder PayPal) aktiviert haben.

Mehr dazu im Artikel:

„Welche Zahlungsmethoden werden für Sammelkassen akzeptiert?“


Nutzung der Sammelkasse


Wenn du die Sammelkasse verwenden willst – und kein Limit definiert ist oder das Limit noch nicht erreicht wurde – empfiehlt es sich, die Sammelkasse zu blockieren, um weitere Zahlungen zu verhindern.


Dafür klickst du auf Aktionen > Ändern und aktivierst die Option „Sammelkasse sperren“.


Sammelkasse sperren


Wenn der Shooting-Betrag höher ist als das Guthaben der Sammelkasse, kannst du anschließend eine Rechnung erstellen und eine entsprechende Rabattzeile hinzufügen, um den Sammelkassen-Betrag zu verrechnen.



Aktualisiert am: 25/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!