Artikel über: E-Mails
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Warum landen alle meine E-Mails bei meinen Kunden im Spam?

Der Empfang von E-Mails kann je nach Postfach des Kunden unterschiedlich zuverlässig sein.

Jeder Anbieter (Gmail, Hotmail, OVH usw.) hat eigene Anti-Spam-Richtlinien.


Beispiel:

Hotmail ist bekannt für besonders strenge Filterregeln – daher ist es sehr wahrscheinlich, dass deine E-Mails dort im Spam landen, egal ob du sie über Fotostudio oder ein anderes System versendest.


Du kannst ganz einfach prüfen, ob deine Kunden deine E-Mails erhalten und geöffnet haben:

Schau dir im Menü E-Mails den Status „gelesen / ungelesen“ an.

Dort siehst du alle E-Mails, die du über Fotostudio verschickt hast.


Status „gelesen / ungelesen“



💡 Einige Tipps


👉 Nutze deine eigene E-Mail-Adresse für den Versand.

Wenn du keine eigene Absenderadresse einrichtest, wird automatisch die Adresse no-reply@fotostudio verwendet – diese hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, im Spam zu landen.

Hier findest du die Anleitung.


👉 Achte auf den Inhalt deiner E-Mails.

Spam-Filter reagieren sensibel auf bestimmte Merkmale. Vermeide:

  • zu große Anhänge
  • zu viele Farben im Text
  • übermäßige Emojis oder Sonderzeichen



🧪 Deine Adresse testen


Du kannst deine Absenderadresse mit dem Tool Mail Tester überprüfen.

Dort erhältst du eine Testadresse – erstelle in Fotostudio einen Kontakt mit dieser Adresse und sende eine E-Mail dorthin.

Anschließend erscheint dein Spam-Score direkt auf der Mail Tester-Seite.


Aktualisiert am: 04/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!