Artikel über: Erste Schritte mit Fotostudio
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

E-Mail Design und der Fotostudio Text Editor

Dank eines neuen visuellen, intuitiven und anpassbaren Texteditors sind kompliziertes Copy-Paste, wechselnde Schriften in jeder E-Mail und unschöne Links zu deinen Angeboten passé. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du alles einrichtest und optimal nutzt.


🔧 E-Mail Design


  1. Unter Mein Konto > Personalisierung kannst du dein Logo und deine Hauptfarbe anpassen – sie werden in deinen E-Mails verwendet.

  1. Im Tab „E-Mail“ kannst du festlegen:
  • die Schriftart, die in den E-Mails verwendet wird
  • ob das Design aktiviert sein soll (aktiviert = E-Mail mit Hauptfarbe als Hintergrund und Logo im Header; deaktiviert = nur Text + Signatur)
  • die Signatur: mehrere Vorlagen stehen zur Auswahl, oder du nutzt deine eigene individuelle Signatur



  1. Wenn das Design aktiviert ist, kannst du beim Versenden einer E-Mail eine Vorschau des E-Mail-Designs sehen.


Beispiel für eine E-Mail mit angepasstem Design

Sobald das Design aktiviert ist:

  • haben deine E-Mails einen farbigen Hintergrund (deine Primärfarbe)
  • werden die Links in deinen Vorlagen (Angebote, Rechnungen usw.) in gestylte, klickbare Buttons umgewandelt
  • wird dein Logo automatisch angezeigt
  • wird die Schriftart verwendet, die du in deinem Branding festgelegt hast


🔧 Der neue Fotostudio-Texteditor


  1. Unter Mein Konto > Personalisierung > Anwendung > Texteditor findest du jetzt den neuen Editor „Fotostudio“.
  2. Nach der Aktivierung kannst du ihn für deine E-Mail-Texte, Verträge, Workflows usw. verwenden.


✏️ Nutze den neuen Editor für deine Vorlagen


Sobald der Editor aktiviert ist, kannst du damit ganz einfach deine E-Mail- und Vertragsvorlagen anpassen.

Gehe dazu in Datenvorlagen > E-Mail oder Datenvorlagen > Verträge. Wähle die gewünschte Vorlage aus und klicke auf den Button Ändern: Der Editor öffnet sich im Vollbildmodus mit klarer Vorschau und allen Formatierungsoptionen.


Der neue Texteditor

Oberfläche:

  • Links: Bearbeitungsbereich
  • Rechts: Live-Vorschau
  • Schriftart wird automatisch gemäß deinen Einstellungen angewendet
  • Keine manuelle Schriftwahl mehr = einheitliches Design garantiert


📦 Nutze Blöcke, um deine E-Mails und Dokumente zu strukturieren


Die große Neuerung in diesem Editor ist die Einführung von dynamischen Blöcken. Verfügbar sind:

Bild-Block: Wähle ein Bild aus deiner Bibliothek. In den Einstellungen kannst du eine Ziel-URL, Ausrichtung, abgerundete Ecken und die Breite festlegen.

Galerie-Block: Füge drei Bilder nebeneinander mit individuellen Links ein. Flexible Gestaltung: Abstände, Rundungen usw. lassen sich anpassen.

Button-Block: Erstelle einen richtigen Button mit Link, Farbe und Text.

Trennlinien-Block: Passe Farbe, Breite und Stärke der Linie an, um Inhalte visuell zu strukturieren.

Shooting-/Promo-Block: Hebe ein Shooting oder ein Angebot hervor, indem du Text, Bild und Button kombinierst.

HTML-Block: Für Technikaffine – füge eigenen HTML-Code ein, kompatibel mit dynamischen Variablen.


✅ Für jeden Block kannst du die Einstellungen als Standardwerte speichern.


Früher verursachte das Einfügen von Inhalten aus Word oder Webseiten oft Probleme: kaputte Stile, unnötige Tags, falsche Schriften – der Editor war schwer zu handhaben.

Jetzt wird der Text beim Einfügen automatisch bereinigt. Nur Inhalte und Zeilenumbrüche bleiben erhalten, was für sauberes und leicht bearbeitbares Format sorgt.

Schluss mit Layout-Problemen und unlesbarem Code!


💾 Speichern & Veröffentlichen


Oben im Editor hast du zwei Optionen:

  • Als Entwurf speichern: Änderungen werden gespeichert, aber noch nicht veröffentlicht
  • Veröffentlichen: macht diese Vorlage aktiv für alle zukünftigen E-Mails oder Dokumente
Deine Änderungen werden automatisch gespeichert. Es besteht also kein Risiko von Datenverlust, falls du den Editor schliesst.



Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!